Zero to OpenTelemetry

Unser nächster Vortrag von Michele Mancioppi geht über Open Telemetry.

Sprecher: Michele Mancioppi Sprache: Englisch Firma: Dash0

Anmeldung

Um uns die Planung zu erleichtern, freuen wir uns über eure Anmeldung auf unserer Meetup-Seite.

Termin und Ablauf

Der Vortrag findet am 22.01.2025 um 19:00 Uhr, bei LivePerson, Loksite, Glücksteinallee 69, 68163 Mannheim, statt.

  • Ab 18:30 Uhr: Einlass und Ankommen.
  • 19:00 Uhr: Vortrag.
  • 20:30 Uhr: Ende.

Abstract

In this talk, Michele will tell you what you need to know to start your Observability journey with OpenTelemetry with JVM-based applications on Kubernetes, (Virtual) machines and other platforms.

Bio

Michele has been living and breathing observability for the past decade. It all started one fateful day when his product owner, showing a LinkedIn page, asked: “why does this guy claim to be logged into somebody else’s account in our product?”

Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Mannheim (majug).

Bootiful Spring Boot 3.x

Unser nächster Vortrag von Josh Long geht um das Thema Bootiful Spring Boot 3.x.

Sprecher: Josh Long Sprache: Englisch Firma: Broadcom

Anmeldung

Wir freuen uns über eure Anmeldung auf unserer Meetup-Seite.

Termin und Ablauf

Der Vortrag findet am 23.10.2024 um 18:30 Uhr, bei LivePerson, Loksite, Glücksteinallee 69, 68163 Mannheim, statt.

  • Ab 18:30 Uhr: Einlass und Ankommen.
  • 19:00 Uhr: Vortrag.
  • 20:30 Uhr: Ende.

Abstract

Spring Boot 3.x and Java 21 are here, and there’s never been a better time to be a Java developer! In this talk we’ll look at the incredible opportunities that lay ahead for the Spring Boot developer, and especially those using Java 21 and later. Spring Boot continues to offer the most sophisticated and robust ecosystem of integrations - supporting AI, modularity, easy data access, and so much more. And, it offers cutting edge support for production-centric optimizations like Project Loom’s virtual threads, GraalVM, and more. Join me Spring Developer Advocate Josh Long (@starbuxman) and we’ll explore next-gen Spring together.

Bio

Josh (@starbuxman) has been the first Spring Developer Advocate since 2010. Josh is a Java Champion, author of 7 books (including “Reactive Spring”) and numerous best-selling video training (including “Building Microservices with Spring Boot Livelessons” with Spring Boot co-founder Phil Webb), and an open-source contributor (Spring Boot, Spring Integration, Axon, Spring Cloud, Activiti, Vaadin, etc), a Youtuber (Coffee + Software with Josh Long as well as my Spring Tips series ), and a podcaster (“A Bootiful Podcast”).

Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Mannheim (majug).

Crafting intelligent applications with Quarkus

Unser nächster Vortrag von Dimitris Andreadis geht um das Thema Crafting intelligent applications with Quarkus: Find out how Quarkus embraces the AI/LLM universe by integrating with the popular langchain4j library.

Sprecher: Dimitris Andreadis Sprache: Englisch Firma: Red Hat

Anmeldung

Wir freuen uns über eure Anmeldung auf unserer Meetup-Seite.

Termin und Ablauf

Der Vortrag findet am 27.06.2024 um 18:30 Uhr, bei andrena objects, EASTSITE ELYSIUM, Konrad-Zuse-Ring 23 in 68163 Mannheim, statt.

  • Ab 18:30 Uhr: Einlass und Ankommen. Andrena stellt uns Getränke und Essen bereit.
  • 19:00 Uhr: Dimitris zeigt uns in seinem Vortrag wie Quarkus mit langchain4j integriert werden kann.
  • 20:30 Uhr: Ende.

Abstract

Quarkus was released on March 2019 in a galaxy not too far away (actually Neuchâtel, Switzerland) by a team of engineers that dreamed of supercharging Java for Cloud/Kubernetes native deployments, while bringing Joy back to Developers. Come to this talk to find out how Quarkus embraces the AI/LLM universe by integrating with the popular langchain4j library, and get ideas for crafting your own intelligent applications!

Bio

Dimitris Andreadis has 25 years of experience in IT and he is currently Director of Engineering at Red Hat in charge of the Cloud Native Runtimes group that includes Quarkus, Vert.x, SpringBoot, Node.js, as well as his former WildFly / JBoss Enterprise Application Server teams that he used to run for several years. He also served as the JBoss AS project lead and he has been a JBoss addict and contributor from the early start-up days. He worked previously at Intracom and Motorola in the areas of NMS/OSS, designing reusable frameworks and distributed systems. Dimitris studied computer science at the Technological Educational Institute of Athens and received an M.Sc. by research from University College Dublin, Ireland.

Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Mannheim (majug).

GraphQL mit Java - ein praktischer Einstieg

Der Vortrag muss leider verschobenen werden! Sobald ein neuer Termin feststeht, sagen wir Bescheid.

Unser nächster Vortrag von Nils Hartmann dreht sich um das Thema GraphQL mit Java - ein praktischer Einstieg.

Registration

Wir freuen uns über eure Anmeldung (optional und unverbindlich) auf unserer Meetup-Seite.

Termin

Der Vortrag findet am 22.05.2024 um 19:00 Uhr statt. Die genaue Location in Mannheim wird noch bekannt gegeben.

Abstract

Die Sprache GraphQL bzw. GraphQL APIs versetzen Clients in die Lage, selbst ihre benötigten Daten von einer API auszuwählen, zu lesen und zu speichern. GraphQL wird häufig als Alternative zu REST APIs gesehen und löst in Diskussionen häufig Emotionen aus: Fans sind von Typsystem, Flexibilität und Tooling begeistert, Skeptiker:innen bemängeln fehlendes Caching, schlechte Performance und Sicherheitsprobleme.

In diesem Vortrag möchte ich Euch GraphQL anhand eines praktischen Beispiels zeigen. Daran können wir sehen, worin die Stärken und Schwächen von GraphQL liegen und inwiefern die genannten (Vor-)Urteile zutreffend sind. Neben ganz wenigen Slides werde ich dazu fast ausschließlich die IDE verwenden, um damit wir uns möglichst viel Code ansehen können und interaktiv auf Fragen und Diskussionen eingehen können.

Die Beispiel API wird mit “Spring for GraphQL” implementiert, aber ihr werdet dem Vortrag auch folgen können, wenn ihr keine Kenntnisse von Spring habt. Und die gezeigten Konzepte könnt ihr auch auf andere GraphQL Frameworks (z.B. Microprofile) übertragen.

Bio

Nils Hartmann ist freiberuflicher Software-Entwickler und -Architekt. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Backends mit Java und Frontends mit React/TypeScript. Er bietet Schulungen und Workshops an und hat Video-Kurse zu GraphQL veröffentlicht.

Kontakt: nilshartmann.net.

Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Mannheim (majug).

JavaLand 2024 - die Jubiläumsausgabe der Community-Konferenz

Termin

Die Konferenz findet vom 09. - 11.04.2024 auf dem Nürburgring statt.

Infos

Vom 9. bis 11. April 2024 findet die Jubiläumsausgabe zum zehnten Geburtstag der JavaLand statt.

Zwei Tage Konferenz, ein Schulungstag, zehn Jahre JavaLand – Jatumba! Sichert euch noch bis zum 15. Februar euer Ticket zum exklusiven Frühbucher-Preis und bucht eure Übernachtung gleich mit dazu!

Es erwartet Dich ein spannendes Vortragsprogramm mit internationalen Top-Rednern und eine Menge Aktivitäten von der Community. Auch das Majug-Orga-Team ist mit Vorträgen dabei!

Beim anschließenden Schulungstag kannst Du Deine Kenntnisse noch etwas vertiefen. Buche jetzt Dein Ticket.

Eine Veranstaltung des iJUG e.V..